BeautyTec Swiss Finanzierungen
Ab dem 1.1.2021 haben wir einen flexiblen und zuverlässigen Finanzierungspartner.
Stärkung der Unabhängigkeit von Ihrer Hausbank
Nutzen Sie unsere Leasingangebote als zusätzliche Finanzierungsquelle, um sich von klassischen Abhängigkeiten zu lösen. Leasing bietet Ihnen eine verlässliche Alternative, um Ihre Unternehmensfinanzierung neben traditionellen Hausbankkrediten auf ein breiteres Fundament zu stellen.
Kosten entsprechen dem Nutzen
Damit sich eine Anschaffung lohnt, sollte das Wirtschaftsgut mindestens einen Ertrag erwirtschaften, der seine Anschaffungskosten abdeckt. Wählen Sie statt der klassischen Kaufoption das Leasing, so haben Sie den Vorteil, dass Sie in keine finanziellen Vorleistungen gehen müssen. Sie können Ihre neue Anschaffung gezielt dazu nutzen, einen kalkulierten Überschuss zu erzielen und von diesem die monatlichen Leasingraten tilgen. Das Leasingobjekt rentiert sich somit bereits ab dem Anschaffungszeitpunkt, noch bevor Sie die vollständigen Anschaffungskosten gezahlt haben
Steuerliche und ökonomische Vorzüge
Leasingraten sind als Betriebsausgaben voll abzugsfähig. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihre Bilanzierung nicht belasten und somit keine Verschlechterung in der Ratingposition Ihres Unternehmens befürchten müssen.
Steuersparend
Die Leasingrate ist in der Regel steuerlich voll absetzbar. Die Dauer eines Leasingvertrages kann wunschgemäß variiert werden. Folglich lässt sich die Vertragslaufzeit eines geleasten Gegenstandes auf bis zu 90 % seiner betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer strecken. Für ein ertragsstarkes Unternehmen kann es hingegen sinnvoll sein, kurze Laufzeiten zu wählen, um auf hohe Leasingraten zu kommen.
Schonung und Sicherung der Unternehmensliquidität
Mit Leasing schonen Sie Ihr Eigenkapital und belasten Ihre Liquidität trotz der Investition in neue Technik nicht.
Die BeautyTec Swiss GmbH garantiert unseren Kunden,
- Einfache, schnelle und unkomplizierte Abwicklung
- Finanzierungsentscheidung innerhalb weniger Minuten
- Maximale Flexibilität: Möglichkeit zum verzögerten Leasingbeginn
- Einsatz modernster Technik für geringe Leasingraten
- Finanzierung der Raten durch die Erträge der Investition
- Planung von Folgeaufträgen und Sonderaktionen